Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der ELPH essenza di vivere
di Brigitte ELPHriede Schories


§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen von Angeboten der elph-Academy, Inhaberin: ELPH essenza di vivere di Brigitte ELPHriede Schories, Colle Palumbo 11, 64036 Cellino Attanasio (TE), ITALIA, im Folgenden „ELPH Essenza di Vivere“, die Verbraucher (§ 13 BGB) – im Folgenden auch „Sie“ oder „Teilnehmer“ genannt –tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Mit der Buchung versichert der Teilnehmer, in seiner Eigenschaft als Verbraucher zu handeln.
 
§ 2 Vertragsschluss
Die seitens der elph Academy, insbesondere auf der Internetseite „elph-academy.net“ angebotenen Veranstaltungen stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen der Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Die Buchung einer Veranstaltung erfolgt mittels eines für die jeweilige Veranstaltung bereitgestellten Anmeldeformulars.
Wir werden dem Teilnehmer mittels einer Buchungsbestätigung den Erhalt des Angebots bestätigen.
Die vom Teilnehmer getätigte Buchung gilt erst zu dem Zeitpunkt als von der elph Academy angenommen, zu dem der Teilnehmer die Buchungsbestätigung erhalten hat.
Sollte die Buchungsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten der Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so ist die elph Academy zur Anfechtung berechtigt, wobei die elph Academy den Irrtum, der zur Anfechtung berechtigt, beweisen muss. Bereits erfolgte Zahlungen werden dem Teilnehmer erstattet.
Der Teilnehmer hat die Obliegenheit, die Ihm zugegangene Buchungsbestätigung unverzüglich auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Abweichungen der Bestätigung im Vergleich zu der ursprünglichen Buchung des Teilnehmers sind der elph Academy unverzüglich nach Kenntnisnahme mitzuteilen.
 
§ 3 Preise
Die genannten Preise enthalten keine gesetzliche Mehrwertsteuer und gelten je Teilnehmer.
Bei Zahlungen aus der Schweiz erklärt sich der Leistungsempfänger bereit zu der ausgewiesenen Veranstaltungsgebühr zzgl. anfallende Überweisungsgebühren zu übernehmen.
Die angegebenen Preise verstehen sich – sofern nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist, als Preis für die Veranstaltung, alle Materialien, Unterlagen und Teilnahmebescheinigungen. Kosten für die Unterkunft – sofern erforderlich – sind nicht im Preis anthalten.
 
§ 4 Zahlungsbedingungen
Bei der Buchung einer Präsenzveranstaltung ist eine Anzahlung zu leisten, deren Höhe dem Teilnehmer mitgeteilt wird und spätestens 6 Wochen vor Beginn des Seminars zu zahlen ist.
Wird die Anzahlung nicht rechtzeitig geleistet, haben wir das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und die Buchung zu stornieren.
Bei Online-Seminaren gilt Vorkasse.
Kommt der Teilnehmer in Zahlungsverzug, so ist der Veranstaltungspreis während des Verzuges in Höhe von 5%-Punkte über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Die elph Academy behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
 
§ 5 Informationen zum Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das nachfolgende Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der ELPH Eessenza di vivere di Brigitte ELPHriede Schories, Colle Palumbo 11, 64036 Cellino Attanasio (TE), E-Mail: office@elphessenzadivivere.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- und Videoaufnahmen oder Computersoftware, die auf einem versiegelten Datenträger geliefert werden, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
 
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
 
Das Formular hier downloaden.

Ende der Widerrufsbelehrung

§ 6 Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl
Die elph Academy kann nach Maßgabe folgender Regelungen bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurücktreten bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl muss deutlich in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung angegeben sein.
Die elph Academy hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Buchungsbestätigung deutlich anzugeben oder dort auf die entsprechenden Angaben auf der Webseite zu verweisen.
Wenn feststeht, dass die Veranstaltung wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird, ist die elph Academy dazu verpflichtet, dem Teilnehmer gegenüber die Absage der Veranstaltung unverzüglich zu erklären.
Der Teilnehmer kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn die elph Academy in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den Teilnehmer aus ihrem Angebot anzubieten. Der Teilnehmer hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Veranstaltung durch die elph Academy dieser gegenüber geltend zu machen. Hierzu wird die Schriftform empfohlen.
Wird die Veranstaltung aufgrund des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt, erhält der Teilnehmer bereits gezahlte Beträge  unverzüglich zurück. Weitergehende Ansprüche seitens des Teilnehmers sind ausgeschlossen.
 
§ 7 Rücktritt des Teilnehmers
1.   Der Teilnehmer kann jederzeit ohne Angabe von Gründen von der gebuchten Veranstaltung zurücktreten.
2.   Im Interesse des Teilnehmers und zur Vermeidung von Missverständnissen wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich gegenüber der elph Academy zu erklären.
3.   Tritt ein Teilnehmer zurück, kann Ersatz für die entstandenen Aufwendungen verlangt werden. Bei der Berechnung des Ersatzes werden gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Veranstaltungsleistungen von der elph Academy berücksichtigt.
4.   Die Höhe des Ersatzes für die entstandenen Aufwendungen richtet sich nach dem Veranstaltungspreis und wird wie folgt pauschaliert: Tritt ein Teilnehmer bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurück, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 Prozent des Veranstaltungspreises erhoben. Erfolgt der Rücktritt innerhalb von zwei bis vier Wochen vor Kursbeginn, werden 25 Prozent des Veranstaltungspreises als Bearbeitungsgebühr verlangt. Tritt der Teilnehmer weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn zurück, beträgt die Bearbeitungsgebühr 50 Prozent des Veranstaltungspreises. Bei Nichtantritt eines Kurses oder Rücktritt weniger als 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Stornopauschale 90 Prozent. Nutzt ein Teilnehmer gebuchte Leistungen nicht, werden dafür gezahlte Gebühren nicht erstattet. Der Teilnehmer hat das Recht, den Nachweis zu führen, dass die dem Veranstalter tatsächlich entstandenen Kosten geringer sind.
5.   Der Teilnehmer ist berechtigt, bei Ausfall eine Person zu bestimmen, die seinen Platz einnimmt, wenn sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
 
§ 8 Urheberrechte und Nutzungsrechte
1.   Sämtliche ausschließlichen Rechte hinsichtlich der von der elph-Academy angebotenen Veranstaltungen liegen bei der elph-Academy.
2.   Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers nicht gestattet.
3.   Der Teilnehmer erhält mit vollständiger Begleichung des Veranstaltungspreises ein einfaches Nutzungsrecht bezüglich der von der elph-Academy angebotenen Veranstaltungen sowie an den zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen. Dieses Nutzungsrecht ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der elph-Academy nicht übertragbar.
4.   Die Vervielfältigung gedruckter Unterlagen ist nicht gestattet.
5.   Online-Seminare sind ausschließlich vom Teilnehmer wahrzunehmen. Dem Teilnehmer ist es nicht gestattet, unberechtigten Dritten die Teilnahme zu ermöglichen. Es ist dem Teilnehmer nicht gestattet, die Übertragung von Online-Seminaren aufzuzeichnen.
 
§ 9 Weitere Bestimmungen
1.   Für eine angemessene Unterkunft während der Zeit des Seminars sorgt der Kunde selbst. Die Kosten für die Unterkunft sind nicht im Seminarpreis enthalten, es sei denn die Veranstaltunhgsbeschreibung beinhaltet auch die Unterkunft.
2.   Für den eigenen Prozess während des Seminars übernimmt der Kunde die Eigenverantwortung.
3.   Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen und/oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Dies gilt nicht für bereits gebuchte Veranstaltungen. § 5 dieser Bedingungen bleibt unberührt.
 
§ 10 Haftung
Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der elph Academy, deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die elph Academy nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Käufers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der elph Academy, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Zwingende gesetzliche Vorschriften bleiben unberührt.

§ 11 Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen dem Teilnehmer und der elph Academy findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Dies gilt nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Vertragssprache ist Deutsch.
 
 
Hinweise zum Datenschutz
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir dazu verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu unterrichten. Mit der Aufgabe der Buchung/Bestellung erklärt der Kunde, vom Datenschutzhinweis von ELPH essenza di vivere di Brigitte ELPHriede Schories auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003), der auch auf der ELPH-Academy-Webseite selbst abrufbar ist, Kenntnis erlangt zu haben und stimmt der Datenverarbeitung zu.