Stress erleben müssen oder stressfrei leben können?
Beginn:
20.01.2021
Ende:
18.12.2021
Ort:
A, D, NL,CH
Teilnahmebeitrag:
240 €
Ein Seminar der Mhaádeii-Lebensschule durchgeführt von zertifizierten ELPH-Lehrern, -Therapeuten, -Coachs und -Beratern in Deutschland, Niederlande, Österreich und der Schweiz.
Jeder Mensch nimmt die Herausforderungen des Lebens aufgrund der Vorerfahrungen, der aktuellen Lebenssituation, den persönlichen Bewertungen und der Persönlichkeitsstruktur individuell wahr.
Für die einen ist eine Lebenssituation Stress, für die anderen ist es die Motivation zum Handeln – je nach Persönlichkeit. Vergleichen wir uns mit anderen geraten wir schnell in Abwertung und Unsicherheit. Durch die Individualität des Menschen kann es keine allgemeingültigen Strategien und keine schnellen Lösungen zur Stress- Bewältigung geben.
Im ELPH-Stress-Seminar arbeiten wir daran, in uns selbst Lösungen zu finden. Wenn wir uns in unserer Persönlichkeitsstruktur, den Stärken und Schwächen erkennen und annehmen lernen, werden wir uns unserer Individualität bewusst. Dieser Prozess der Bewusstwerdung und Entfaltung der Persönlichkeit verändert unsere Sichtweise auf uns selbst und unser Leben. Es eröffnen sich natürlich neue Möglichkeiten, spielerisch und leicht unser Leben auch in herausfordernden Situationen zu gestalten.
Dieser Bewusstwerdungsprozess wird im Seminar durch die ELPH-Essenzen in Meditationen unterstützt, um Selbstheilungskräfte in uns zu aktivieren.
Die Ziele:
Die Teilnehmer können sich in ihrer Struktur mehr erkennen und aus sich selbst heraus erfahren, was sie benötigen (was muss angenommen werden, was nicht zu ändern ist? Was im Alltag muss weg? Sind die eigenen Ziele konstruktiv oder destruktiv? Sind die Lebensanforderungen zu hoch?).
Die Teilnehmer können eigenständig herausfinden, wie sie sich selbst Stress machen und was sie im Augenblick brauchen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Die Teilnehmer erfahren, dass sie selbst verantwortlich sind für ihren Umgang mit sich und den Situationen in ihrem Leben (Selbstverantwortung).
Die Teilnehmer erarbeiten für sich Lösungen, indem sie ihre Wirklichkeit als eigene Schöpfung annehmen und bewusst verzichten, anderen die Schuld für ihre Lebenssituation zu geben oder die anderen dafür verantwortlich zu machen. Dadurch ändern sie ihre Sichtweise auf sich selbst und sie können neue Lösungswege für die Herausforderungen finden.
Seminarzeiten:
1.Tag 15.00 - 18.00 h
2.Tag 10.00 - 13.00 h
Die Teilnahmegebühr:
240,--€
Für die Termin- und Ortsinformation sowie die Anmeldung wende dich bitte direkt an die Gastgeberin. In folgenden Städten wird dieses Seminar angeboten:
Andrea Diana Jansen (ELPH-Coach)
Email: coaching@andrea-diana-jansen.de
Tel: 0049 7761 99 82 707
72336 Balingen
Vesna Novakovic (ELPH-Coach)
E-Mail: vesnan.66@gmail.com
Tel: 0049 162 2598273
28207 Bremen
Dr. Karin Hauffe (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: info@k-hauffe.de
Tel: 0049 171 9975917
97816 Lohr am Main
Renate Hasenstab (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: renatehasenstab@gmx.de
Tel: 0049 171 44 27 72 8
81539 München
Nicole Schweizer (ELPH-Beraterin)
E-Mail: info@sinnvoll-muenchen.de
Tel: 0049 176 43014667
49434 Neuenkirchen
Claudine Raymonde Gummersbach (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: clraygummersbach@gmx.de
Tel: 0049 151 22 55 84 12
28857 Syke (nähe Bremen)
Ulrike Koopmann (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: praxis@ulrike-koopmann.de
Tel: 0049 4242 931718
Doris Seibert (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: info@doris-seibert.nl
Tel: 0031 6 33220661
2511 XC Den Haag
Kora Dijkshoorn (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: koradijkshoorn@outlook.com
Tel: 0031 6 22424229
Sonja Szukits-Simitz (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: elphtherapie.sonja.szukits@gmx.at
Tel: 0043 664 1211201
Anita Miguela Bucher (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: anita-miguela@elph-praxis-bucher.ch
Tel: 0041 41 790 88 79
4323 Wallbach
Nicole Wyrsch (ELPH-Coach)
E-Mail: wyrsch.nicole@gmail.com
Tel: 0041 61 861 10 01
Bei Fragen oder Anliegen schreibe bitte an info@elph-academy.net oder rufe an unter 0043 4229 20667 (Mo - Fr, 09.00 –13.00 h).
Jeder Mensch nimmt die Herausforderungen des Lebens aufgrund der Vorerfahrungen, der aktuellen Lebenssituation, den persönlichen Bewertungen und der Persönlichkeitsstruktur individuell wahr.
Für die einen ist eine Lebenssituation Stress, für die anderen ist es die Motivation zum Handeln – je nach Persönlichkeit. Vergleichen wir uns mit anderen geraten wir schnell in Abwertung und Unsicherheit. Durch die Individualität des Menschen kann es keine allgemeingültigen Strategien und keine schnellen Lösungen zur Stress- Bewältigung geben.
Im ELPH-Stress-Seminar arbeiten wir daran, in uns selbst Lösungen zu finden. Wenn wir uns in unserer Persönlichkeitsstruktur, den Stärken und Schwächen erkennen und annehmen lernen, werden wir uns unserer Individualität bewusst. Dieser Prozess der Bewusstwerdung und Entfaltung der Persönlichkeit verändert unsere Sichtweise auf uns selbst und unser Leben. Es eröffnen sich natürlich neue Möglichkeiten, spielerisch und leicht unser Leben auch in herausfordernden Situationen zu gestalten.
Dieser Bewusstwerdungsprozess wird im Seminar durch die ELPH-Essenzen in Meditationen unterstützt, um Selbstheilungskräfte in uns zu aktivieren.
Die Ziele:
Die Teilnehmer können sich in ihrer Struktur mehr erkennen und aus sich selbst heraus erfahren, was sie benötigen (was muss angenommen werden, was nicht zu ändern ist? Was im Alltag muss weg? Sind die eigenen Ziele konstruktiv oder destruktiv? Sind die Lebensanforderungen zu hoch?).
Die Teilnehmer können eigenständig herausfinden, wie sie sich selbst Stress machen und was sie im Augenblick brauchen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Die Teilnehmer erfahren, dass sie selbst verantwortlich sind für ihren Umgang mit sich und den Situationen in ihrem Leben (Selbstverantwortung).
Die Teilnehmer erarbeiten für sich Lösungen, indem sie ihre Wirklichkeit als eigene Schöpfung annehmen und bewusst verzichten, anderen die Schuld für ihre Lebenssituation zu geben oder die anderen dafür verantwortlich zu machen. Dadurch ändern sie ihre Sichtweise auf sich selbst und sie können neue Lösungswege für die Herausforderungen finden.
Seminarzeiten:
1.Tag 15.00 - 18.00 h
2.Tag 10.00 - 13.00 h
Die Teilnahmegebühr:
240,--€
Für die Termin- und Ortsinformation sowie die Anmeldung wende dich bitte direkt an die Gastgeberin. In folgenden Städten wird dieses Seminar angeboten:
Deutschland
79713 Bad SäckingenAndrea Diana Jansen (ELPH-Coach)
Email: coaching@andrea-diana-jansen.de
Tel: 0049 7761 99 82 707
72336 Balingen
Vesna Novakovic (ELPH-Coach)
E-Mail: vesnan.66@gmail.com
Tel: 0049 162 2598273
28207 Bremen
Dr. Karin Hauffe (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: info@k-hauffe.de
Tel: 0049 171 9975917
97816 Lohr am Main
Renate Hasenstab (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: renatehasenstab@gmx.de
Tel: 0049 171 44 27 72 8
81539 München
Nicole Schweizer (ELPH-Beraterin)
E-Mail: info@sinnvoll-muenchen.de
Tel: 0049 176 43014667
49434 Neuenkirchen
Claudine Raymonde Gummersbach (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: clraygummersbach@gmx.de
Tel: 0049 151 22 55 84 12
28857 Syke (nähe Bremen)
Ulrike Koopmann (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: praxis@ulrike-koopmann.de
Tel: 0049 4242 931718
Niederlande
2511 XC Den HaagDoris Seibert (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: info@doris-seibert.nl
Tel: 0031 6 33220661
2511 XC Den Haag
Kora Dijkshoorn (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: koradijkshoorn@outlook.com
Tel: 0031 6 22424229
Österreich
8352 UnterlammSonja Szukits-Simitz (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: elphtherapie.sonja.szukits@gmx.at
Tel: 0043 664 1211201
Schweiz
5643 SinsAnita Miguela Bucher (ELPH-Lehrerin)
E-Mail: anita-miguela@elph-praxis-bucher.ch
Tel: 0041 41 790 88 79
4323 Wallbach
Nicole Wyrsch (ELPH-Coach)
E-Mail: wyrsch.nicole@gmail.com
Tel: 0041 61 861 10 01
Bei Fragen oder Anliegen schreibe bitte an info@elph-academy.net oder rufe an unter 0043 4229 20667 (Mo - Fr, 09.00 –13.00 h).